Website online

Für den Herbst plane ich eine erste eigene Veröffentlichung. Dafür muss auch eine eigene Website her. Hier ist sie :-)

Aufbauend auf der Software, die ich bereits für meinen Blog coonlight.de entwickelt habe, präsentiere ich hier ein neues Design. Ich hoffe, es gefällt nicht nur mir.

(1) 
Schade, noch keine Kommentare.
Schreibe hier den ersten Kommentar:
(freiwillige Angabe)
(freiwillige Angabe; Spam-Links werden gelöscht!)
(freiwillige Angabe; wird nicht veröffentlicht)
Zitate bitte mit eckigen Klammern umschließen: [ ... ]

Die von Ihnen eingegebenen Daten (nur der Kommentartext ist Pflichtfeld) werden gespeichert, um den Kommentar auf dieser Seite anzeigen zu können. Ihre IP-Adresse wird nicht gespeichert.

Beachten Sie auch die Datenschutzerklärung.

Bitte die Lösung angeben (Spamschutz):
3 + 2 = 
  
Auch interessant:
„Entgrenzt“ von Peter Coon – Wohnzimmerlesungen

Im Oktober 2024 habe ich alle interessierten Menschen eingeladen, mich zu einer Wohnzimmerlesung zu sich nach Hause einzuladen, bei der ich meinen Roman „Entgrenzt“ vorstelle. Viele sind diesem Aufruf gefolgt. Ich habe Einladungen innerhalb des Ruhrgebiets aber auch bis nach Berlin oder sogar nach Österreich erhalten. Dennoch dürfen auch noch viele folgen. Ob nur sehr wenige Personen, ob großes Publikum – ich komme nach wie vor gerne vorbei!

           
Entgrenzt – Wenn künstliche Intelligenz die natürliche sucht

Schon lange angekündigt und von vielen erwartet: der erste Roman von . Titel und Untertitel lauten: Entgrenzt – Wenn künstliche Intelligenz die natürliche sucht. Diese Geschichte – spannungsreich und philosophisch – handelt von künstlicher und natürlicher Intelligenz und beleuchtet sehr kurzweilig die Eigenheiten und Widersprüche des menschlichen Wesens.

Nach drei Kurzgeschichtenbänden und einer viel zu langen Pandemiezeit erscheint mit Wagnis nun endlich wieder ein Buch von  – diesmal eine einzelne Geschichte, eine Novelle über Pazifismus in Zeiten des Krieges.

Mama hält mich fest, wenn ich lache – Ein Brief und zwölf Kurzgeschichten

Mama hält mich fest, wenn ich lache ist der Titel des dritten Buches von . Neben zwölf neuen Kurzgeschichten enthält dieser Band auch einen fiktiven Brief eines berühmten Mannes an eine deutlich weniger bekannte Frau mit einer sehr spannenden Persönlichkeit.

Genau so ist es passiert – Anthologie

Der net-Verlag veröffentlicht viele Anthologien. Schon lange wartete ich auf ein Thema, bei dem ich mich mit einem Text beteiligen kann.

Weltfrieden ist aus – Fünfzehn Kurzgeschichten und ein Nachwort über die Erfindung der weiß-blauen Friedenstaube

Mit Weltfrieden ist aus hat seine zweite Kurzgeschichtensammlung herausgebracht. Fünfzehn Kurzgeschichten tummeln sich darin sowie ein Nachwort über die Erfindung der weiß-blauen Friedenstaube, wie sie das Buchcover ziert.

Märzchen im November – Dreizehn nicht unerhebliche Erzählungen und eine nur so zum Spaß

Märzchen im November ist s erstes eigenständiges Buchprojekt. Der Untertitel lautet: Dreizehn nicht unerhebliche Erzählungen und eine nur so zum Spaß. Einige von ihnen sind im Vorfeld bereits in Anthologien untergekommen oder haben Preise gewonnen.

Artikel-Auswahl (6/18)
alle anzeigen
(c) www.petercoon.de     - 70ms -     Kontakt     Impressum     Datenschutz     RSS-Feed