Peter Coon wurde geboren. Das war schon 1967, und anschließend studierte er Elektrotechnik. Lange arbeitete er als Programmierer, heute als Tontechniker und Grafiker.
Seit einigen Jahren schreibt er Kurzgeschichten. Mehrere erschienen in Anthologien und Literaturzeitschriften, drei von ihnen erzielten teils hochdotierte Preise bei Literaturwettbewerben.
Peter Coons Geschichten geben Einblick in seine ganz persönliche Sicht der Dinge. Viele seiner Figuren und Charaktere haben ein besonderes Kreuz zu tragen. Sie sind vielschichtig und nicht leicht zu durchschauen, nicht einfach gut oder böse, sondern tragen von jedem etwas in sich. So sind sie ein Spiegelbild unserer komplexen und nur selten schwarz-weißen Welt.
Peter Coon ist Initiator der Lese- und Konzertreihe Wechselbad, die er an der Seite der Balkan-Rockband Revolving Compass auf die Bühne bringt.
Überhaupt steht er gerne auf der Bühne. Veranstalter können sich hier über die Bühnenprogramme von Peter Coon informieren.
Veröffentlichungen und Preise | |
Dezember 2021 | Erster Platz für meine Kurzgeschichte Jeder Mensch wie Glas beim 15. Literaturpreis Nordost 2021 |
Oktober 2019 | Mama hält mich fest, wenn ich lache erscheint als drittes Buch. Untertitel: Ein Brief und zwölf Kurzgeschichten |
Oktober 2019 | Dschungeljagd (Kurzgeschichte) in der Wettbewerbs-Anthologie des 5. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2019 |
September 2019 | Erster Platz im Bereich Prosa für meine Kurzgeschichte Tor der Tränen beim Literaturwettbewerb 2019 der Gruppe 48 |
August 2019 | Tor der Tränen (Kurzgeschichte) in der Wettbwerbsanthologie Wunderwerk Text der Gruppe 48 |
Dezember 2018 | Meine Zeitkrankheit (Kurzgeschichte) in der Anthologie Genau so ist es passiert im net-Verlag |
November 2018 | Hände in der Lyrik-Anthologie Wenn wir den Atem anhalten des Ulrich-Grasnick-Lyrik-Preises |
November 2018 | Das Bergpredigt-Syndrom (Kurzgeschichte) in der Wettbewerbs-Anthologie des 4. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2018 |
Oktober 2017 | Weltfrieden ist aus erscheint als zweites eigenständiges Buchprojekt. Untertitel: Fünfzehn Kurzgeschichten und ein Nachwort über die Erfindung der weiß-blauen Friedenstaube ![]() |
Oktober 2017 | Arme Veganerseele in der Lyrik- und Prosa-Anthologie Vegan! (eBook) |
März 2017 | Luftkuss (Kürzestgeschichte) in der Lyrik- und Prosa-Anthologie Schlaf gut – Gute Nachtgeschichten und Gedichte |
November 2016 | Mit Kühnheit und Courage (Kurzgeschichte) in der Lyrik- und Prosa-Anthologie Alltagsriesen |
Oktober 2015 | Märzchen im November erscheint als erstes eigenständiges Buchprojekt. Untertitel: Dreizehn nicht unerhebliche Erzählungen und eine nur so zum Spaß |
September 2015 | Der Mittelpalast und Kindgerechte Agenda für den Frieden in der Lyrik-Anthologie Fassadenflucht – Politische Dichtung der Gegenwart Band II |
Mai 2015 | Am Ende allein (Kurzgeschichte) in der Literaturzeitschrift Asphaltspuren |
Mai 2015 | Wer, wenn nicht ich? (Kurzgeschichte) in der Wettbewerbsanthologie Mobbing zum Goldenen Kleeblatt gegen Gewalt 2014 im Österreichischen Burgenland |
Januar 2015 | Kurzkrimi So entspannt in der Anthologie Smartphone-Krimis |
Februar 2014 | Dritter Preis für die Erzählung Melanies Rat beim Meerbuscher Literaturpreis (Prosa) |
2013 | Erster Preis für die Erzählung Abgedrängt, umgelenkt, gebrochen beim Literaturwettbewerb des Autorenkreises Ruhr Mark (Prosa) mit Veröffentlichung in der Anthologie Prisma |
seit 2012 | Autor und Betreiber des Internet-Blogs www.coonlight.de |
Seit 2010 hat Peter Coon – dank Corona – eine weitere kreative Beschäftigung gefunden: Tshirt-Design. In seinem eigenen Online-Shop sind inzwischen einige hundert Designs zu finden zu folgenden Themen:
Herzliche Einladung an Jede und Jeden, sich dort einmal umzusehen ... :-)
Hier ein kurzer Bericht darüber auf Peter Coons coonlight-Blog → coonlight-T-Shirt-Shop eröffnet – Designs für Shirts und mehr