Niemand
soll
jemals
über
ihn
bestimmen.
 
Er
tut,
was
er
will,
und
den
Rest
lässt
er
bleiben.
 
Dafür
nimmt
er
gerne
jede
erdenkliche
Folter
in
Kauf.
aus:
So
viel
Zeit
muss
sein
Seine
Augen
blitzen
wie
wahnsinnig.
 
Er
beugt
sich
zur
Seite
und
heftet
den
Blick
wieder
auf
die
Anzeige.
 
Zitternd
erwartet
er
das
Aufleuchten
der
7.
aus:
Siebzehn
Worte
waren
für
Mira
ein
Mysterium.
aus:
Redegewalt
Mein
Herz
stand
still
für
einen
Moment,
kurz
bevor
mein
Freund
 
mir
gestand,
er
könne
voll
und
ganz
in
Musik
versinken.
aus:
Nicht
einmal
bis
vor
die
Haustür
Behutsam
legt
er
sein
Mitbringsel
in
ihre
zitternden
Hände.
 
Daja
umschließt
es
und
drückt
es
fest
an
ihre
Brust.
aus:
Märzchen
im
November
Ich
erschrak
wie
noch
nie
in
meinem
Leben.
 
Meine
Tasche
entglitt
mir,
meine
Knie
 
wollten
ihren
Dienst
versagen.
aus:
Nicht
einmal
bis
vor
die
Haustür
‚Unterhalten‘
war
eines
von
Pauls
meistgehassten
Worten.
 
Nicht,
dass
er
sich
nicht
gerne
unterhielt.
Nicht,
dass
er
nicht
gerne
 
mit
seiner
Frau
redete.
Das
Wort
selbst
war
ihm
nicht
geheuer.
aus:
Gute
Unterhaltung
           
„Entgrenzt“ von Peter Coon – Wohnzimmerlesungen

Im Oktober 2024 habe ich alle interessierten Menschen eingeladen, mich zu einer Wohnzimmerlesung zu sich nach Hause einzuladen, bei der ich meinen Roman „Entgrenzt“ vorstelle. Viele sind diesem Aufruf gefolgt. Ich habe Einladungen innerhalb des Ruhrgebiets aber auch bis nach Berlin oder sogar nach Österreich erhalten. Dennoch dürfen auch noch viele folgen. Ob nur sehr wenige Personen, ob großes Publikum – ich komme nach wie vor gerne vorbei!

„Entgrenzt“ von Peter Coon – Einladung zu Wohnzimmerlesungen

Eine Buchvorstellung ist ein bisschen so wie eine Geburtstagsfeier. Sie gehört zu den schönsten Tagen im Leben eines Autors, und doch bleibt auf einer solchen Party kaum Zeit, sich auf jeden der Gäste näher einzulassen.

Peter Coon beim Katholikentag 2024 in Erfurt

Zu Gast auf dem katholischen Kirchentag, dem 103. Katholikentag in Erfurt.

Peter Coon: Wagnis in Essen-Schonnebeck

Das Bühnenprogramm „Wagnis“ in Essen-Schonnebeck :-)

Peter Coon beim Literaturwettbewerb 2019 der Gruppe 48 e.V.

Nach längerer Zeit konnte ich mal wieder einen Literaturpreis gewinnen. In der Bildungswerkstatt bei Schloss Eulenbroich in Rösrath wählte das Publikum meine Kurzgeschichte auf den 1. Platz.

Artikel-Auswahl (6/37)
alle anzeigen
(c) www.petercoon.de     - 42ms -     Kontakt     Impressum     Datenschutz     RSS-Feed