...
und
ihre
Beine
schienen
nur
unnütze
Wucherungen
zu
sein,
 
die
oft
einschliefen
und
sie
beim
Sitzen
 
auf
dem
Computerstuhl
behinderten.
aus:
Nicht
einmal
bis
vor
die
Haustür
Tief
atmete
er
ein
und
aus.
 
Er
war
heilfroh,
das
noch
zu
können.
aus:
Melanies
Rat
Worte
waren
für
Mira
ein
Mysterium.
aus:
Redegewalt
Was
nützt
ihr
eine
verwandte
Seele,
 
wenn
diese
über
kurz
oder
lang
doch
ihr
wahres
Inneres
offenbaren
wird?
aus:
Unverklärt
verliebt
Immer
und
überall
gab
es
die
Redegewandten,
 
die
Extrovertierten,
die
mit
den
unendlich
vielen
Worten.
aus:
Redegewalt
Als
Bergmann
hätte
er
hart
sein
müssen.
Hart
wie
Marie.
aus:
Die
Fremde
unter
Tage
Er
liebte
ihre
Füße.
Sie
wusste
das.
 
Es
war
kein
Zufall,
dass
sie
ihm
hier
die
feinen
Sehnen
ihrer
Zehen
 
und
das
purpurne
Geflecht
ihrer
Adern
präsentierte.
aus:
Stolze
Zehn
Jahre
           
„Entgrenzt“ von Peter Coon – Wohnzimmerlesungen

Im Oktober 2024 habe ich alle interessierten Menschen eingeladen, mich zu einer Wohnzimmerlesung zu sich nach Hause einzuladen, bei der ich meinen Roman „Entgrenzt“ vorstelle. Viele sind diesem Aufruf gefolgt. Ich habe Einladungen innerhalb des Ruhrgebiets aber auch bis nach Berlin oder sogar nach Österreich erhalten. Dennoch dürfen auch noch viele folgen. Ob nur sehr wenige Personen, ob großes Publikum – ich komme nach wie vor gerne vorbei!

„Entgrenzt“ von Peter Coon – Einladung zu Wohnzimmerlesungen

Eine Buchvorstellung ist ein bisschen so wie eine Geburtstagsfeier. Sie gehört zu den schönsten Tagen im Leben eines Autors, und doch bleibt auf einer solchen Party kaum Zeit, sich auf jeden der Gäste näher einzulassen.

Peter Coon beim Katholikentag 2024 in Erfurt

Zu Gast auf dem katholischen Kirchentag, dem 103. Katholikentag in Erfurt.

Peter Coon: Wagnis in Essen-Schonnebeck

Das Bühnenprogramm „Wagnis“ in Essen-Schonnebeck :-)

Peter Coon zu Gast im Literaturhaus Oberhausen

Endlich – ein erster Leseauftritt in meiner neuen Heimat Oberhausen :-)

Peter Coon beim evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg

Ein wunderbarer Auftritt beim evangelischen Kirchentag 2023 im Nürnberg.

Peter Coon – Preisverleihung beim Literaturpreis Nordost 2021

Am 12. März 2022 fand die Preisverleihung des 15. Literaturpreises Nordost statt. Meine Kurzgeschichte „Jeder Mensch wie Glas“ hatte den ersten Platz belegt.

1. Platz für Peter Coon beim Literaturpreis Nordost

Beim 15. Literaturpreis Nordost 2021 erhielt ich kürzlich den ersten Preis. Meine Kurzgeschichte „Jeder Mensch wie Glas“ überzeugte die Jury.

In Zeiten von Papierknappheit: Bücher von Peter Coon

„Buchverleger sorgen sich ums Weihnachtsgeschäft“, titelt der Spiegel Ende Oktober 2021. Das Papier ist knapp, so heißt es dort weiter. Als Grund wird die Corona-Krise angegeben, aber auch „eine längerfristige Strukturbereinigung in der Branche“ – was immer das auch bedeuten mag.

Autor Peter Coon bei Lesen & Loben im Lehmkul-Oberstübchen und in der Martin-Luther-Kirche in Witten

Am 08.01.2020 war ich zu Gast im „Oberstübchen“ der Wittener Buchhandlung Lehmkul, vier Tage später in der Martin-Luther-Kirchengemeinde (MLKG).

Peter Coon bei Seiner Buchvorstellung 2019: Mama hält mich fest, wenn ich lache

Wow! Gut 90 Menschen kamen am 22.11.2019 zur Vorstellung meines neuesten Buches „Mama hält mich fest, wenn ich lache“.

Peter Coon beim Literaturwettbewerb 2019 der Gruppe 48 e.V.

Nach längerer Zeit konnte ich mal wieder einen Literaturpreis gewinnen. In der Bildungswerkstatt bei Schloss Eulenbroich in Rösrath wählte das Publikum meine Kurzgeschichte auf den 1. Platz.

Peter Coon und Mario Bierhoff im Kukloch Witten-Stockum

Am 13.03.2019 präsentierten Peter Coon und Mario Bierhoff wieder ihr gemeinsames Programm Weltfrieden ist aus.

Peter Coon und Mario Bierhoff im Cafe Alt Wien Dortmund

Am 26.10.2018 präsentierten Peter Coon und Mario Bierhoff wieder ihr gemeinsames Programm Weltfrieden ist aus.

Peter Coon bei den Ruhrpoeten in der Fern-Uni Hagen

Im Herbst 2017 bildete der interessante Wortlaut „Bisschen politisch mal werden“ das Thema für einen spannenden Literaturwettbewerb.

Peter Coon und Mario Bierhoff im Thealozzi Bochum

Wer am Ostersamstag-Abend noch nichts vorhatte, der war am 31.03.2018 genau richtig im Kultur- und Theaterhaus Thealozzi in Bochum.

Peter Coon in der Galerie Himmelstropfen in Witten

Nach den Sagentagen stand eine weitere Veranstaltung an, zu der ich gemeinsam mit anderen Künstlern eingeladen wurde: der Sonntagstropfen in der Wittener Galerie Himmelstropfen am Sonntag, dem 28.01.2018 um 11 Uhr.

Peter Coon – Stadt der Frauen bei den Sagentagen in Witten

Im vergangenen Jahr durfte ich bereits bei den Wittener Sagentagen lesen. Am Samstag war es wieder so weit :-)

Peter Coon – Buchvorstellung Weltfrieden ist aus

Am 24.11.2017 war es endlich soweit: In einem abendfüllenden Programm konnte ich mein neues Buch „Weltfrieden ist aus“ dem Publikum vorstellen.

Weltfrieden ist aus im Schaufenster eines Buchladens

Ende Oktober erschien mein neues Buch Weltfrieden ist aus. Seit etwa einer Woche steht es nun an exponierter Stelle im Schaufenster einer kleinen Buchhandlung in Witten.

Peter Coon bei „Wechselbad“ – Lesung und Konzert – Pauluskirche Dortmund

Wer die Premiere von Wechselbad verpasst hatte (und es bereute), der bekam eine zweite Chance.

Wechselbad - Lesung und Konzert mit Peter Coon und Revolving Compass

Gemeinsam mit den sechs jungen Musikern von Revolving Compass habe ich in Witten Kurzgeschichten und feurige Musik präsentiert.

Peter Coon – Lesung bei den Sagentagen in Witten

Am Samstag Abend durfte ich bei den Wittener Sagentagen gleich zwei Short Stories lesen.

Schlaf gut – Gute Nachtgeschichten und Gedichte

Einen weiteren Text konnte ich jüngst im Wendepunkt-Verlag veröffentlichen.

Alltagsriesen Anthologie Kurzgeschichten / Gedichte

Vor vielen Monaten bereits wurde eine meiner Kurzgeschichten für eine Anthologie angenommen.

Märzchen im November im Schaufenster eines Buchladens

Da gehe ich nichtsahnend durch die Stadt, da sehe ich im Schaufenster eines Buchladens doch tatsächlich mein kleines Büchlein liegen.

Peter Coon – Lesung im Literaturhotel Franzosenhohl

Am 06.10.2016 fand im Iserlohner Literaturhotel Franzosenhohl die diesjährige Jahreslesung des Autorenkreises Ruhr Mark statt.

Peter Coon - Neugier

Gefragt war ein reiner Dialog zum Thema Gier. Die Tücke: er musste eine Länge von exakt dreißig Worten aufweisen.

Peter Coon – Buchvorstellung Weltfrieden ist aus

Alle interessierten Menschen waren herzlich eingeladen zu einem vielfältigen Abend voller Geschichten aus dem gerade erschienenen Buch sowie Gastbeiträgen mit Theater, Gedichten und Musik.

Märzchen im November – Dreizehn nicht unerhebliche Erzählungen und eine nur so zum Spaß

Endlich ist es soweit: Mein erstes, eigenständiges Buchprojekt ist erschienen, eine Zusammenstellung von vierzehn meiner kurzen Erzählungen.

Fassadenflucht – Politische Dichtung der Gegenwart II

„Schreibst du auch Gedichte?“, werde ich manchmal gefragt. Ja, dann und wann.

Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2014 – Wettbewerbs-Anthologie

Den ausgeschriebenen Preis habe ich zwar nicht gewonnen, aber meine Geschichte wird zusammen mit einigen anderen veröffentlicht.

Asphaltspuren #23 Literaturzeitschrift

Eine meiner Erzählungen erscheint in den kommenden Tagen in der Literaturzeitschrift Asphaltspuren.

Peter Coon bei Liebe und andere Ungereimtheiten

Einen Gastbeitrag sollte ich vortragen bei einer Leseveranstaltung von tim und Beate. Na, das habe ich doch gern getan :-)

Smartphone-Krimis – Anthologie

Einer meiner Kurzkrimis ist in einer Anthologie erschienen.

Für den Herbst plane ich eine erste eigene Veröffentlichung. Dafür muss auch eine eigene Website her. Hier ist sie :-)

(c) www.petercoon.de     - 155ms -     Kontakt     Impressum     Datenschutz     RSS-Feed